Fachmann/-frau Betreuung EFZ
Ist dir eine gute Grundausbildung wichtig?
Möchtest du Kinder allen Alters oder Menschen mit Beeinträchtigungen betreuen, motivieren, beraten, begleiten, unterschützen oder beschäftigen? Ja? Dann bietet dir eine Lehre bei der Gemeinde, bei der Stadt oder beim Kanton ein sicheres Sprungbrett in ein erfolgreiches und vielseitiges Berufsleben.
Dich erwartet
- Eine fundierte dreijährige Grundausbildung mit hohem Praxisbezug
- Ein aufgestelltes und motiviertes Team
- Motivierte und erfahrene Praxisbildende
Deine Ausbildung
- Deine Sozial- und Handlungskompetenzen werden während deiner Ausbildung gefördert und vertieft
- Fachrichtungen
- Kinder
- Menschen mit Beeinträchtigungen
- Fachrichtung Kinder: Du ermöglichst Kindern, vielfältige Lernerfahrungen zu machen, sich individuell zu entfalten und gleichzeitig in der Gruppe zurechtzufinden
- Fachrichtung Menschen mit Beeinträchtigungen: Du begleitest Menschen aller Altersstufen mit oder ohne körperliche, seelische, soziale oder geistige Beeinträchtigung im Alltag
- Besuch der Berufsfachschule:
1./2. Jahr: 2 Tage pro Woche
3. Jahr: 1 Tag pro Woche (mit BM 2 Tage) - Besuch der überbetrieblichen Kurse, organisiert durch die OdA Gesundheit Soziales SG AR AI FL
Du zeichnest dich aus durch
- Konstant gute Leistungen in der Schule
- Eine positive Grundeinstellung Lernbereitschaft und Einsatzwille
- Geduld und Feingefühl im Umgang mit Kindern und Erwachsenen
- Gute Beobachtungs- und Auffassungsgabe
- Freude am Arbeiten im Team
- Selbständigkeit und Zuverlässigkeit
Deine Perspektiven
- Die Lehre ist dein Einstieg in die Berufswelt
- Mit der BMS hast du prüfungsfreien Zugang zu Fachschulen
- Weiterbildungen zur Leiter/in Kindertagesstätten, Fachperson Langzeitpflege HF, Sozialpädagoge/-in FH
Download
Kontakt
Gemeinden St. Gallen
fachstelle ostschweiz
Teufener Strasse 25
9000 St. Gallen
+41 71 511 73 60
fachstelle@v-ost.ch
www.make-smile.ch